UTP 7112 NOFFZ 2

Die neuesten Infotainment-Systeme mit ihren vernetzten Funktionen erfordern andere Prüfstrategien als die traditionellen, bei denen nur HF-Technologien vom Typ Rundfunk geprüft werden. Das parallele Testen mehrerer Prüflinge wird zu einer Herausforderung, wenn es um Vollduplex-Kommunikationstechnologien geht, wie z. B. bei Mobilfunkverbindungen. Hier kommen das Fachwissen von NOFFZ und die Fähigkeiten unseres Basisstationsemulators ins Spiel.

Unser Partner arbeitete am Aufbau von Kapazitäten für die Umweltvalidierung von Infotainment-Systemen mit mehreren Umweltkammern und mehreren Prüflingen in einer Kammer, um die Testzeit und -kapazität durch parallele Tests zu optimieren. Als NOFFZ kontaktiert wurde, hatte unser Partner bereits ein HF-Verteilersystem gebaut, um die Umweltkammern mit FM-, DAB- und GNSS-Signalen zu versorgen, und wollte denselben Ansatz auch für die Mobilfunkverbindung verfolgen. Aufgrund des unterschiedlichen Charakters der Mobilfunkverbindung (Vollduplex-Kommunikation zwischen den Prüflingen und dem Netz im Gegensatz zum Rundfunk) waren einige weitere Workshops erforderlich, um eine optimale Lösung zu finden, die ein Gleichgewicht zwischen Kosteneffizienz und den technischen Anforderungen herstellt.

Wir haben einen NOFFZ-Basisstationsemulator mit 2G-5G-Fähigkeiten geliefert und installiert, um die Mobilfunkkonnektivität für mehrere Prüflinge parallel zu unterstützen, sowie das erforderliche HF-Verteilungsnetz zur Unterstützung der Zwei-Wege-Kommunikation zwischen der Basisstation und den Prüflingen. Der NOFFZ BSE ermöglichte es mehreren Prüflingen, gleichzeitig auf das Netzwerk zuzugreifen, wodurch mögliche Engpässe im Validierungsprozess vermieden wurden.

Mit dem NOFFZ BSE konnte unser Partner sein Umweltvalidierungslabor um die Fähigkeit zur Prüfung der Mobilfunkkonnektivität erweitern. Das zusammen mit dem BSE gelieferte Funk-Frontend passte die Gesamtlösung an die Bedürfnisse des Partners an und bot die notwendige Skalierbarkeit, um in die bereits bestehende Validierungseinrichtung zu passen. Mit dem NOFFZ BSE konnte unser Partner mehrere Zellen einsetzen, die die gesamte Palette der Mobilfunkstandards von 2G bis 5G unterstützen und alle potenziellen Testszenarien abdecken. Das vom BSE angebotene selbstverwaltete Netzwerk macht die Testkonfiguration einfach, flexibel und wiederholbar durch die vollständige Kontrolle des Netzwerks. Es ist möglich, verschiedene Testszenarien dynamisch zu erstellen (einschließlich der globalen Abdeckung möglicher Mobilfunkbänder, kundenspezifischer 5G-Konfigurationen usw.), was bei der Verwendung von Live- oder Campusnetzen vor Ort, die von lokalen Anbietern bereitgestellt werden, nicht möglich wäre.

Dieses Projekt wird als Referenzeinrichtung für unseren Partner betrachtet, und auf der Grundlage der ersten Erfahrungen mit der aktuellen Einrichtung ist geplant, dass sie zum Standard für alle anderen Standorte unserer Partner weltweit wird. Die aktuelle Einrichtung wurde den Validierungsingenieuren der anderen Standorte bei ihrem jährlichen Treffen als Referenz vorgestellt und diskutiert.