Lösungen

Start | Lösungen

Loesungen NOFFZ

Erfolgreiche Projektbeispiele

Lösungen

Für individuelle Anwendungen

In der langen Firmengeschichte seit 1989 haben wir unzählige Test- und Automatisierungsaufgaben gelöst. Die Herausforderungen variieren dabei stark je nach Produktionsschritt, Branche und Unternehmen. Hier finden Sie eine exemplarische Auswahl unserer umgesetzten Lösungen, die auf unserem stetig wachsenden Standardsortiment an Testsystemen, Produkten und
Serviceleistungen basieren. Sollte Ihre Anwendung nicht dabei sein, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

Filter

Individuelle Testlösungen: Prüfstande für akkuhydraulische Geräte in der Energiebranche

„Nach der Spezifikationsphase, der Koordination und Genehmigung des Designs sowie des Systemkonzepts haben wir den Prototyp und die Nachbildungen erfolgreich in unserem Labor in Betrieb genommen. Die enge und konstruktive Zusammenarbeit mit NOFFZ
Technologies hat eine maßgeschneiderte Testlösung hervorgebracht, die unsere Prüfprozesse nachhaltig unterstützt und eine solide Grundlage für zukünftige Entwicklungen im anspruchsvollen Umfeld der Energiebranche schafft.“ – Team Klauke

Schlüsselmerkmale der Testsysteme:

  • Anpassbare Testsequenzen über einen Sequenz-Editor
  • Sicherheitsfunktionen, einschließlich Brandschutz und Notabschaltung
  • Transparentes Laborerlebnis für Kunden

Wie NOFFZ in Zusammenarbeit mit Klauke eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt hat, um batteriebetriebene hydraulische Pressen und Schneidwerkzeuge unter extremen Belastungen zu testen – sowie zentrale Details zum Testaufbau, den Systemfunktionen und den Vorteilen dieser Partnerschaft – erfahren Sie in diesem Artikel

NOFFZ UTP 7064 v2

Fortschrittliche Multi-DUT Cellular Signaling Tests – NOFFZ UTP 7064

Der NOFFZ UTP 7064 ist ein leistungsstarker Multi-Geräte-Tester, der für eine umfassende Validierung der zellularen und drahtlosen Konnektivität in Automotive-Anwendungen entwickelt wurde. Dank seiner modularen und skalierbaren Architektur liefert der UTP 7064 schnelle, präzise Testergebnisse und bietet eine zukunftssichere Plattform für sich weiterentwickelnde Automotive-Funktechnologien.

  • Unterstützung vollständiger Protokoll-Stacks mit kalibrierten Messungen für GSM, WCDMA, LTE und 5G NR
  • Konnektivitätstests für Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2, BLE, GNSS und V2X
  • Ermöglicht die gleichzeitige parametrierte Analyse von bis zu 8 Geräten unter Test (DUTs)
  • Unterstützt bis zu 64 RF-Ports mit 4×4 MIMO für komplexe reale Szenarien
NOFFZ UTP 7038

Effiziente Head-Unit-Validierung – NOFFZ UTP 7038

Der NOFFZ UTP 7038 ist eine leistungsstarke, modulare Testplattform zur parallelen Validierung mehrerer Infotainment-Head-Units. Er unterstützt komplexe Schnittstellen moderner Fahrzeugsysteme mit höchster Flexibilität.

  • Parallele Prüfung von bis zu 6 Head-Units
  • Bis zu 10 Kamera- und 8 Display-Anschlüsse pro Gerät über GMSL-Deserializer-Technologie
  • Individuell anpassbare Signal Conditioning Unit (NOFFZ SCU) mit Schnittstellen wie RF, A²B®, DIO, BR, CAN-FD und LIN
  • Optional erweiterbar durch die NOFFZ Product Validation Suite

Erfolgreiche Bluetooth-Tests mit dem NOFFZ ITN 1000 bei iThinx

Für die Validierung intelligenter IoT-Anwendungen suchte das Unternehmen iThinx ein zuverlässiges Testgerät für Bluetooth-Kommunikation. Das NOFFZ ITN 1000, entwickelt für drahtlose Kommunikationsstandards, überzeugte im Praxistest mit hoher Flexibilität und einfacher Integration. Die enge technische Abstimmung legte den Grundstein für eine vertrauensvolle Partnerschaft – mit Fokus auf zukunftsweisende IoT-Testlösungen.

  • Evaluation des ITN 1000 im Bluetooth-Testeinsatz
  • Kauf von zwei Geräten nach erfolgreicher Validierung
  • Erweiterung auf WLAN-Tests aktuell in Prüfung
  • Enge Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung der Software
NOFFZ UTP 9085

Drehtisch-/Indexiermaschine für EOL in der Automobilelektronik

Ein führendes Mobilitätsunternehmen suchte nach einer kompakten und skalierbaren Lösung zur Automatisierung seiner End-of-Line-Tests. Mit dem UTP 9085 Turn-table integrierte NOFFZ mehrere Prozesse in ein platzsparendes System und steigerte so den Durchsatz.

  • Drehtisch mit Roboterintegration zur Bauteilhandhabung
  • Multistage-Testing mit zwei Prüflingen gleichzeitig
  • Optische Pin-Prüfung zur Vermeidung von Steckfehlern
  • Etikettendruck und automatische Applikation
  • Kompaktes Design zur Reduktion manueller Arbeitsschritte

YouTube Video: NOFFZ UTP 9085 – Turn-table/Indexing Machine for automotive electronics EOL testing

Hochvolumige Kalibrierung von Imaging-Radarsensoren in Taiwan

Das NOFFZ Testsystem UTP 5069 wurde für End-of-Line-Tests von Imaging-Radarsensoren mit hohen Stückzahlen und kurzen Taktzeiten entwickelt. Durch den Einsatz eines Compact Antenna Test Range (CATR)-Reflektors zur Erzeugung einer ebenen Welle für die Sensorkalibrierung wird ein kompakter Aufbau mit geringer Stellfläche erreicht.

Die beiden Testsysteme ergänzen die bereits bestehenden NOFFZ-Systeme, um den Kunden bei der Bewältigung steigender Stückzahlen sowie höherer technischer und qualitativer Anforderungen zu unterstützen.

  • Präzise Simulation von Objektreflexionen durch den dSPACE Radar Target Simulator (DARTS)
  • Mehrachs-Roboter zur unabhängigen und gleichzeitigen DUT-Bewegung in Azimut und Elevation
  • Dual-Nest-Setup für das gleichzeitige Handling mehrerer DUTs und deutlich kürzere Taktzeiten (Hot-Swap)
  • Angepasste HMI-Kommunikation basierend auf landesspezifischen Anforderungen

UTP 9011 angle

Testsysteme für Netzteilmodule

Nach über 10 Jahren zuverlässiger Leistung wünschte sich Scheidt & Bachmann – führender Anbieter innovativer Systemlösungen für mobiles Leben – ein neues Testsystem aktuellen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die Kontinuität des Betriebs und der Systemintegration gewährleistet. Das neue Board-Level-Testsystem UTP 9011 sollte sich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig vom alten System unterscheiden, um die Zukunftsfähigkeit zu garantieren. Das bestehende System wurde im Anschluss aufgerüstet.

  • Neues Testsystem basiert auf bewährter Architektur des alten NOFFZ-Systems
  • Integration aktueller Technologien: UTP Suite Software, NOFFZ-PCBs und NOFFZ SCU (Signal Conditioning Unit)
  • Erhalt frühere Funktionalitäten
  • Leistungs- und Effizienzsteigerung durch technologische Modernisierung

UTP 9065

Validierung von Infotainment-Testsystemen für einen deutschen Tier-1-Zulieferer

Das NOFFZ UTP 9065 HPC Testsystem ermöglicht die parallele Überwachung und Parameterprüfung von bis zu sechs Premium-Infotainment-Systemen und gewährleisten so maximale Effizienz und Zuverlässigkeit. Der Tester unterstützt die verschiedenen I/Os (22 verschiedene Typen pro Prüfling, darunter Audio-, Kamera-, Display-, CAN-FD- und Automotive-Ethernet-Signale) sowie die integrierten Funk- und Konnektivitätsstandards.

  • 12 kurzfristig produzierte Testsysteme mit globaler Fertigungsleistung
  • Vollautomatisierte Softwarelösung auf Basis der NOFFZ UTP Suite
  • NI-PXI-Chassis mit NI-Automotive-Kamera-Schnittstellenmodulen für GMSL
  • Vor-Ort-Setup und Serviceunterstützung

Lesen Sie den vollständigen Bericht

NI Automotive Journal

UTP 7112 NOFFZ 2

Infotainment-Validierung mit dem NOFFZ Base Station Emulator

Das Testen moderner Infotainment-Systeme mit Mobilfunk- und Vollduplex-Funktionalitäten erfordert neue Strategien – besonders bei parallelen Tests mehrerer Prüflinge. NOFFZ unterstützte einen globalen Tier-1-Zulieferer mit Know-how und dem NOFFZ Baste Station Emulator, um diese Anforderungen zuverlässig umzusetzen.

  • Referenzlösung für zukünftige globale Labore des Kunden
  • HF-Verteilersystem für FM, DAB, GNSS und Mobilfunk
  • NOFFZ BSE für parallele 2G–5G-Verbindungstests in einer Klimakammer
  • Selbstverwaltetes Testnetzwerk für flexible, wiederholbare Szenarien
  • Skalierbares Funk-Frontend, individuell anpassbar
Kiepe NOFFZ system

Wechselrichter-/Wandlertest für die Eisenbahnindustrie

Ein deutsches Unternehmen, das auf elektrische Systeme für den öffentlichen Nahverkehr spezialisiert ist, forderte eine hochmoderne Testlösung für Umrichtern. Die Sicherstellung optimaler Leistung und Zuverlässigkeit auch in schwierigen Zugumgebungen war für sie entscheidend. Hohe Leistungsanforderungen und die Nachbildung von realen Netzbedingungen sind ein Muss, um die Leistung von Zugwechselrichtern umfassend zu bewerten.

  • Maßgeschneiderte Prüfsoftware UTP Suite für die speziellen Anforderungen der Prüfung von Zugwechselrichtern
  • Bidirektionale Netzsimulationsfähigkeiten von bis zu 35 kVA
  • Inklusive Niederspannungsversorgungslösung für präzise Steuerung und zuverlässige Ergebnisse
  • Erweiterte Hochspannungs-Gleichstromversorgungsfähigkeiten bis zu 1.000 V / 40 A, die die für strenge Prüfungen erforderliche Leistung und Stabilität
  • eLoad-Systeme mit bidirektionaler Funktionalität, die Spannungen von bis zu 60 V und Ströme von 1.000 A mit einer Leistung von 30 kW aufnehmen können

RF & Non-RF Tests von acht zentralen Fahrzeugsteuergeräten

Skalierbares Testsystem für bis zu 10 Hochleistungscomputerplattformen, optimiert für die Automatisierung.

  • Hausinternes Design der Halterung
  • Bis zu 10 DUTs parallel in RF- oder Non-RF-Kammern
  • Optimiert für Automatisierung
NOFFZ UTP 9065

UTP 9065 – RunIn/Screening Tester für eCall-Module

peiker acustic und NOFFZ entwickelten ein Testsystem zur parallelen Prüfung von bis zu 28 eCall-Modulen im Klimaschrank (-40°C bis +85°C). Trotz langer Temperaturzyklen (185 Minuten) wurden kurze Testzeiten durch hohe Parallelisierung und Variantenmanagement erreicht. Das System basiert auf NI LabVIEW, NI TestStand und leistungsfähiger PXI-Hardware mit Anbindung an Kundendatenbank und iTAC. 

Highlights:

  • Variantenmanagement für unterschiedliche Modultypen 
  • Leistungsstarke PXI-Hardware für parallele Messungen 
  • Software auf Basis von NI LabVIEW, NI TestStand und NOFFZ UTP TEF 
  • Anbindung an iTAC-System zur Rückverfolgbarkeit 
  • Geplante Integration von NI-VST für Non-Signalling-Tests
NOFFZ UTP 9010

High-End Automotive Verstärker-Testsystem

Für Flextronics wurde ein PXI-basiertes Testsystem zur Prüfung 24-kanaliger High-End Audioverstärker mit MOST25-Bus entwickelt. Es ermöglicht Funktions- und End-of-Line-Tests (FCT & EOL) auf Basis von TestStand und LabVIEW.

Highlights:

  • Realistische Lastsimulation mit passiven Präzisionswiderständen (4Ω/8Ω), gekühlt in Lastboxen.
  • Signalverteilung über Multiplexer, Analyse mit Audio Precision Analyzer. 
  • Umfangreiche elektrische und audio-spezifische Funktionstests. 
  • Modularer Aufbau mit Wechseladapter für flexible Nutzung als FCT und EOL. 
NOFFZ UTP 5085

Rundtaktanlage zur Prüfung von Verriegelungsmagneten

Ein automatisiertes Testsystem auf Basis der NOFFZ UTP 9085 Plattform wurde zur Prüfung proportionaler Verriegelungsmagneten für Lenksysteme entwickelt. Die Anlage nutzt einen Rundtakttisch mit 6 Stationen und ein LabVIEW-basiertes Software-Framework. Das System ist flexibel erweiterbar und kann mit minimalem Aufwand für neue Produktfamilien angepasst werden.

Highlights:

  • Rundtakttisch mit 6 Stationen für <15 s Taktzeit
  • Bildverarbeitung mit Ascentics Vision integriert
  • Manuelle Bestückung, automatische NIO-Ausschleusung
  • IO-Markierung mit Inkjet-Drucker, Datenablage über Kundenschnittstelle
  • Flexible Variantenverwaltung und schneller Modulwechsel
  • Erweiterbar für neue Produkte und zusätzliche Druckoptionen
UTP 9060 NOFFZ

UTP 9060 Kraft-Weg-Schlosstester

Ein mehrachsiger Kraft-Weg-Messplatz auf Basis des UTP 9060 wurde für WITTE Automotive entwickelt, um das Öffnungs- und Schließverhalten von Heckklappen- und Deckelschlössern präzise zu analysieren – auch in Luftfahrt oder Medizintechnik nutzbar.

Highlights:

  • Mehrere Linearachsen (X, Y, Z) für exakte Positionierung
  • Wechseladapter für unterschiedliche Schlosstypen
  • LabVIEW-basierte modulare Software mit grafischer Auswertung
  • Kraftmessung bis 2 kN, Wegmessung mit Inkrementalgeber
  • Datenerfassung mit NI DAQ Karten, Antriebssteuerung via Profibus
UTP 9010 – ICTBSFCT Lenze Tester

UTP 9010 Universeller Tester für IPC-Plattform & I/O-Module

Das UTP 9010 Testsystem wurde als universelle Lösung zur Prüfung (u. a. von: USB, PCIe, LAN, RTC, SD-Slot, Gold Caps) und Programmierung einer umfangreichen Controller- und I/O-Module mit hoher Variantenvielfalt entwickelt – Modular erweiterbar, z. B. für Spannungs-/Strommessung (±10V / 4–20 mA)

Highlights:

  • Kombiniert In-Circuit-Test (ICT), Boundary Scan (BST) und Funktionstest (FCT)
  • Kalibrierung von Thermo- und Analog-Modulen
  • Flashen integrierter FPGAs via Boundary Scan oder Rückwandbus
  • Trotz umfangreichen Testsequenzen und hoher Testtiefe nur 5 Minuten Testzeit pro Prüfling
  • Messdaten-Ausgabe im XML-Format
Navigationssystemtest mit Drehteller und Kartensimulation NOFFZ

Navigationssystemtest mit Drehteller und Kartensimulation

Ein neu entwickeltes Testsystem ermöglicht die präzise Laborprüfung moderner Navigationssysteme durch die Kombination aus Drehteller-Simulation (stimuliert die Kurvensensoren im Navigationsgerät) und GPS-/CAN-Datenwiedergabe.

Highlights:

  • Navigationstest im Labor ohne Fahrzeugfahrt
  • Reproduktion realer Fahrten durch Logdaten (GPS, CAN, Kurvensensoren)
  • Synchronisierte Wiedergabe von GPS-, CAN- und Drehtellerdaten
  • Simuliert Spurwechsel, Tunnelfahrten, enge Parallelstraßen
  • Route kann auch synthetisch geplant werden (Start/Ziel, Kartenlogik)

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

  • Lorem ipsum dolor sit amet,
  • Lorem ipsum dolor sit amet,
  • Lorem ipsum dolor sit amet,

Weiterlesen