Base Station Emulator
- Start
- Produkte & Komponenten
- Base Station Emulator

TESTEN SIE PARALLEL & INDIVIDUELL
Base Station Emulator sUTP 5018
Emulation der Mobilfunkumgebung von 2G bis 5G
Bringen Sie ein ganzes Mobilfunknetz in Ihr Labor oder Ihre Produktion: Der NOFFZ Base Station Emulator (BSE) schafft eine maßgeschneiderte zellulare Mobilfunkumgebung. Damit wird das Testen drahtloser Geräte einfacher als je zuvor.
Prüfen Sie kompakt und kostengünstig gleich mehrere DUTs parallel von 2G bis 5G auch tagelang im Dauertest.
Entwickelt für moderne Automotive Geräte mit hoher Kanalzahl
Die Validierung von Mobilfunkgeräten wie Telematik-Steuergeräten (TCUs), V2X-Kommunikationsmodulen der neuen Generation, Smartphones oder IoT-Mobilfunkschnittstellen erfordert die Nachbildung komplexer HF-Testszenarien im Labor. Neue Test- und Charakterisierungsanforderungen von Mobilfunkschnittstellen ergeben sich neben traditionellen Anwendungsfällen in den Bereichen Telematik, Infotainment und Smart City. Und nun auch im Bereich Elektromobilität:
Moderne E-Ladestationen verfügen ebenfalls über Mobilfunkschnittstellen, die kabellos eine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen. Hierüber werden relevante Verfügbarkeitsdaten in Echtzeit an das Fahrzeug oder an das Mobiltelefon des Fahrers übertragen, der dann bestenfalls die gewünschte Ladesäule direkt reservieren kann.
DAS ZEICHNET UNSER PRODUKT AUS
Merkmale & Technologie
- Verwaltet mehrere TCUs und Dual-SIM-Modul-Validierungstests parallel
- Testet Sprachanrufe, Textnachrichten, eCall, maximalen Datenverkehr, VoIP, Wi-Fi-Hotspot, verbundenes Gateway und andere drahtlose Funktionen
- Netzabdeckung von 2G bis 5G inklusive Standalone- (SA) und Non-Standalone- (NSA) Konfigurationen
- Skalierung auf bis zu 4 unabhängige Zellen, Intra-Radio Access Technology Handover und verschiedene MIMO-Szenarien

Die Anschlüsse des Base Station Emulator sUTP 5018 auf der Vorder- und Rückseite
Vorteile
Kosteneffizienz
Wechsel von einem herkömmlichen Box-Instrument zu einer SDR-Plattform
- Hohe Kanalanzahl
Wechsel von der Validierung eines einzelnen Prüflings zu einem Multi-DUT-System
- Vollständige Systemintegration
Bis hin zu einem kompletten Infotainment-Validierungssystem mit globalem Navigationssatellitensystem, Rundfunk, Funk und Bluetooth
KONFIGURIEREN NACH BEDARF
Testen wie im realen Mobilfunknetz

Konfigurieren Sie bis zu vier verschiedene Zellen und schließen Sie bis zu 32 Mobilfunkmodule parallel an: Ihr Testobjekt (UE, user equipment) kann Sprachanrufe tätigen, Textnachrichten senden und empfangen, sich in benachbarte Mobilfunkzellen einwählen oder Notrufnummern anrufen, wie in jedem anderen realen Netz!
In der BSE-Manager-Software können Sie die Verbindungen und die wichtigsten Parameter des Gesprächsstatus überwachen: z. B. Signal-Rausch-Verhältnis, Bitfehlerrate, Sendeleistung, RSSI oder das Vorhandensein der richtigen logischen Kanäle.
INTERAKTIV KONFIGURIEREN UND SIMULIEREN
Software für den Base Station Emulator
Screenshot unserer Software zur Konfiguration und Simulation der Mobilfunkzellen sowie zum Monitoring der Prüflinge

Screenshot unserer Software zur Konfiguration und Simulation der Mobilfunkzellen sowie zum Monitoring der Prüflinge
IN AKTION
Erste Schritte mit dem Base Station Emulator
Praktische Umsetzung typischer Testfälle
Der Base Station Emulator wurde entwickelt für Signaling Tests in der Validierung und Produktion. Die Video-Serie zeigt anschaulich typische Szenarien: 1. Aufbau einer Mobilfunkverbindung, 2. Datenübertragung im 5G-Netz, 3. Anrufe über VoIP, 4. Hand-Over zwischen Mobilfunkzellen.
IN AKTION
Erste Schritte mit dem Base Station Emulator
Praktische Umsetzung typischer Testfälle
Der Base Station Emulator wurde entwickelt für Signaling Tests in der Validierung und Produktion. Die Video-Serie zeigt anschaulich typische Szenarien: 1. Aufbau einer Mobilfunkverbindung, 2. Datenübertragung im 5G-Netz, 3. Anrufe über VoIP, 4. Hand-Over zwischen Mobilfunkzellen.
FÜR IHRE SMARTE PRODUKTION
Automatisierter UTP 6010 für Telematic Control Unit
Robotergesteuerte Be- und Entladung der NOFFZ HF-Kammer
Die Ansteuerung der integrierten HF-Kammer erfolgt in diesem Video automatisiert mit Hilfe eines kollaborierenden Roboterarms. Er übernimmt das Öffnen und Schließen der Schublade sowie das Einlegen und Entnehmen der Telematik-Steuereinheit (Telematic Control Unit).
Automotive Geräte müssen verlässlich sein.
Vereinen Sie zur Validierung alle Produkte und
Messinstrumente in nur einem Rack.
Testen Sie Geräte mit hohen Kanalzahlen parallel.
Satellitenbahnen modifizieren. Umgebungen simulieren.
Erzeugen Sie eine Vielzahl realistischer Multiband GNSS-Signale. Definieren Sie dabei Ihre Parameter individuell und testen sie hochgenau. Direkt im Labor und in Echtzeit.
Drahtlose Kommunikationsgeräte effizient prüfen.
Entwickelt für parallele Tests mit hohem Volumen.
Mehrere Wireless-Standards in einem System vereint.
Nutzen Sie gleichzeitig bis zu 64 Ports.
Größere Displays und zunehmende Vernetzung.
Verbesserte Technologien geben ein rasantes Tempo vor.
Diese Innovationen erfordern intelligente Testsysteme.
Wir schaffen gezielt Ihre individuelle Lösung.