GNSS-Simulator
- Start
- Produkte & Komponenten
- GNSS-Simulator

ERSTELLEN SIE IHRE EIGENEN SZENARIEN
GNSS-Simulator sUTP 5017
Simulation von GNSS-Signalen in Echtzeit
Mit der zunehmend komplexen HF-Landschaft steigen auch die Erwartungen an die Validierung und Funktionsprüfung von GNSS-Geräten. Unter möglichst realistischen Bedingungen soll eine Vielzahl unterschiedlicher Navigations-Signale reproduziert werden. Die zusätzliche Erzeugung und Einspeisung von Interferenzen in die GNSS-Signale sollen die reale Umgebung simulieren.
Mit unserem GNSS-Simulator sUTP 5017 lassen sich individuelle Echtzeit-Simulationen wie Multi-Band-GNSS-Signale für GPS, GLONASS, Galileo und Beidou erzeugen. Zusätzlich können Signale für Interferenzen, SBAS oder RTK erstellt werden. Differenzielle GNSS- und Multi-Vehicle-Simulation, GNSS-Satellitenbahnmodifikation, unbegrenzte additive Pseudoentfernungs-Rampen und benutzerdefinierte Festpositionen werden ebenfalls unterstützt.
Das sUTP 5017 ist eine schlüsselfertige Lösung zur Erstellung hochkomplexer, aufwendiger und wiederholbarer Szenarien für Ihre Validierungs- und Produktionstests.
DAS ZEICHNET UNSER PRODUKT AUS
Merkmale & Technologie
- Echtzeit-Simulationen individueller Multi-Band-GNSS-, differentieller GNSS- und Multi-Vehicle-Signale mit einer Update-Rate von 1000 Hz
- Ausgestattet mit bis zu zwei Software Defined Radios (SDR) und insgesamt vier HF-Kanälen
- Basiert auf der modularen GNSS-Simulationssoftware SDX von Orolia
- Integrierter Szenario-Editor erlaubt die freie Definition von Trajektorien in bis zu sechs Freiheitsgraden
- Zusätzliche Interferenz- und Jamming-Optionen für die Sicherheitsbewertung können optional genutzt werden
- Unterstützt Simulationslösungen wie VTD (Virtual Test Drive) von HEXAGON und CarMaker von IPG Automotive

Die Anschlüsse des GNSS-Simulators sUTP 5017 auf der Vorder- und Rückseite
Vorteile
Schlüsselfertige Lösung
- Standalone-Einsatz oder Integration z.B. in einer Hardware-in-the-Loop-Umgebungssimulation
Hohe Flexibilität
- Intuitive Szenarien-Erstellung oder Import von NMEA-, KML- oder CSV-Dateien
Modulare Erweiterung
- Software ist reibungslos nach Bedarf erweiterbar und damit kostengünstig
Einfache Automatisierung
- Steuerung über NI LabVIEW oder Open-Source-Client-Bibliotheken für Python, C# oder C++ möglich
INDIVIDUELLE SZENARIEN
GNSS-Simulation für den Test von Connected Car Komponenten
sUTP 5017 zur Echtzeit-Simulation von Navigations-Signalen
Der GNSS-Simulator kann jeden beliebigen Punkt und jede beliebige Position in der Welt zu einem gegebenen Zeitpunkt simulieren. Im Video zeigen wir die einzigartigen Funktionalitäten unserer Entwicklung auf.
Exemplarische Bestückung
Nahtlose Integration in UTP 7033: Test Rack für Automotive-Komponenten

Bestückung des ValidierungsTest Rack sUTP 7033 zum Testen von Automotive Komponenten

Downloads
Unsere Broschüren zum Download
INDIVIDUELLE SZENARIEN
GNSS-Simulation für den Test von Connected Car Komponenten
sUTP 5017 zur Echtzeit-Simulation von Navigations-Signalen
Der GNSS-Simulator kann jeden beliebigen Punkt und jede beliebige Position in der Welt zu einem gegebenen Zeitpunkt simulieren. Im Video zeigen wir die einzigartigen Funktionalitäten unserer Entwicklung auf.
FÜR IHRE SMARTE PRODUKTION
Automatisierter UTP 6010 für Telematic Control Unit
Robotergesteuerte Be- und Entladung der NOFFZ HF-Kammer
Die Ansteuerung der integrierten HF-Kammer erfolgt in diesem Video automatisiert mit Hilfe eines kollaborierenden Roboterarms. Er übernimmt das Öffnen und Schließen der Schublade sowie das Einlegen und Entnehmen der Telematik-Steuereinheit (Telematic Control Unit).
SIE HABEN FRAGEN?
Sprechen Sie direkt mit unseren Experten!
Teilen Sie uns weitere Details über Ihr Projekt mit. Wir sind neugierig auf Ihre Ideen, Produkte oder Anforderungen und beraten Sie ganz spezifisch zu Ihrem Anliegen.
Gemeinsam führen wir Ihr Projekt zum Erfolg!
Lassen Sie uns ein Gespräch vereinbaren.
